2025

05.04.2025

Frühlingspokal in Schwerin

19 TJK Sportler nahmen beim Frühlingspokal Turnier in Schwerin teil. 25 Vereine aus Hamburg, Mecklenburg Vorpommern und Schleswig Holstein waren vertreten.

Aus einem gut organisierten Turnier wurde aufgrund zweier Stromausfälle ganz schnell ein echtes Mammutprogramm. 19.30 durften dann auch die letzten Sportler ihre verdienten Medaillen in Empfang nehmen.

In der U9 wurde in Gewichtsnahen Gruppen gekämpft. In der U11 und U13 gab es dann schon mehr zu tun. So das einige Listen mit fast 16 Sportlern gut gefüllt waren.
Im Großen und Ganzen können wir zufrieden sein. Das neu Erlernte wurden versucht umzusetzen. Noch nicht alles hat geklappt aber daran können wir jetzt gut bis zu den Jahreshöhepunkten arbeiten.

Mit Platz 4 in der Mannschaftswertung hinter den 2 Schweriner Vereinen und dem Hamburger Judoteam Oststeinbek können wir zufrieden aus dem Tag gehen.

Herzlichen Glückwunsch

🏅Sara ( U11), Kaius (U11), Tom (U13)

🥈Emil B. (U9), Artem (U11), Ben W. ( U11), Fiete (U13), Resalat (U13), Pria (U13)

🥉Hugo (U9), Teo (U9), Elda (U9), Rabiya (U9), Yvonne (U11), Emil F. (U11), Leon (U13)

29.03.2025

Kuschelturnier in Itzehoe

Unsere Kleinsten TJK Sportler starteten beim Kuschelturnier in Itzehoe.

Ein wunderschönes Anfängerturnier, bei dem es in erster Linie um den Spaß auf der Matte geht und sammeln von erster Kampferfahrung.

In Gruppen von 3-5 Sportlern wurde gekämpft. Danach gab es Punkte für Gewonnenen Kämpfe aber auch für Unentschieden und Niederlagen. Zum Abschluss durfte sich mit strahlenden Augen jeder Teilnehmer ein Kuscheltier aussuchen.

Vielen Dank an den Ausrichter und unsere Eltern, die ihre Kinder bei den ersten Schritten auf der Judomatte toll begleitet haben.

22.03./23.03.2025

21. internationaler Hanse Cup in Greifswald

Über 700 Sportler aus Dänemark, Schweden, Polen, Tschechien und ganz Deutschland kamen am Wochenende beim 21. internationalen Hanse Cup in Greifswald zusammen.

Am Samstag starteten 6 TJK Sportler in der U13 und bei den Männern. Nach über 10 Stunden in der Halle konnten sich alle über gute vordere Platzierungen freuen. Besonders hervorzuheben ist dabei Vito. Seine fast 30 Mann starke Gruppe kämpfte über 2h auf mehreren Matten gleichzeitig. Er schaffte es bis zuletzt sich zu konzentrieren und belohnte sich mit einer Bronzemedaille.
Weitere Bronzemedaillen erkämpften sich in einem starken internationalen Teilnehmerfeld Pria, Norman und Luna.
Am Sonntag starteten dann 2 TJK Sportler in der U15 und U18. Madita verlor erst im Finale und holte sich Silber. Lotta erreichte eine tolle Bronzemedaille.

Herzlichen Glückwunsch

🥈 Madita (U15) 🥉 Norman (Männer), Lotta (U18), Vito (U13), Luna (U13), Pria (13)

16.03.2025

Landesliga Hinrunde in Tarp

Nach Jahren wollten wir wieder einmal das Abenteuer Landesliga in Angriff nehmen. Ziel war es Jung und Alt gemeinsam auf die Matte zu bekommen. So stellten wir ein Team zusammen, dessen Alterspanne von 15 Jahren bis über 40 Jahren reichte.

In Eutin trafen sich 6 Mannschaften zur Hinrunde. Verstärkt durch 2 Gaststarter ging es in 5 Mannschaftskämpfe. Leider waren wir nicht komplett und mussten einige Ausfälle kompensieren.

Nach 5 Kämpfen konnten wir mit einem Sieg, einem Unentschieden aber auch drei Niederlagen die Hinrunde abschließen. Die Rückrunde im September findet in Tarp statt. Hier ist das klare Ziel besser zu werden und möglichst komplett aufzutreten.

An dieser Stelle wünschen wir alle Ruslan gute Besserung, leider verletzte er sich und wird uns länger fehlen.

15.02./16.02.2025

Norddeutsche Meisterschaften U18/U21 in Visbek

Lotta sichert sich mit einem 3. Platz das Ticket zur Deutschen Meisterschaft.

Am Samstag startete Lotta in der U18 mit zwei Siegen in das Turnier. Im Halbfinale musste sie sich leider geschlagen geben. Mit beherzten und kämpferischen Einsatz holte Lotta sich den 3. Platz und somit das Startrecht für die Deutsche Meisterschaft in Leipzig.

Ruslan war am Sonntag in der U21 dran. Sein ersten Kampf gegen den späteren Turniersieger verlor er. Danach kämpfte er sich durch die Trostrunde und musste sich kurz vor dem Kampf um Bronze unglücklich geschlagen geben. Mit einem 7. Platz beendet er die NDEM.

06.02.2025

Spende der Kreissparkasse

Große Freude beim Training der Ratzeburger Judoka: Dank einer 460,00 Euro Spende der hiesigen Kreissparkasse wurden Wurfpuppen angeschafft, die sich schnell zu beliebten „Teammitglieder“ entwickelten.

Die neuen Trainingskameraden kommen richtig gut an. Zwar werden sie nicht geschont und müssen ständig mit lautem Wums auf dem Rücken landen – die Jugendlichen des To-Judo-Kan Ratzeburg aber sind heilfroh, sie endlich in ihren Reihen zu haben: Drei von insgesamt fünf neuen Wurfpuppen ermöglichen seit Kurzem ganz neue Methoden des Wurftrainings in der Inselstadt.

Natürlich können sie das Training mit einem aktiven Partner nicht ersetzen. Aber um bestimmte Wurfsituationen immer und immer wieder zu üben, sind sie die perfekten Trainingspartner. Denn Unmut über zu häufiges Fallen und konsequenten Durchzug bis in die Matte äußern diese „Kollegen“ nicht.

Eine großzügige Spende der hiesigen Kreissparkasse ermöglichte dem kleinen eigenständigen Verein aus Ratzeburg die Anschaffung von insgesamt fünf Wurfpuppen mit unterschiedlicher Größe und Gewicht (15 bis 40kg), die nun – liebevoll ausgestattet mit Judogi und Gürtel – für ein noch vielfältigeres Training zur Verfügung stehen.

25.01./26.01.2025

Neujahrsturnier in Rendsburg

Am Samstag und Sonntag ging es zum 40. Neujahrsturnier nach Rendsburg. Über 400 Teilnehmer aus verschiedenen Bundesländern, sowie Mannschaften aus Dänemark und den Niederlanden bereicherten das großartig organisierte Turnier.

Gekämpft wurde auf 4 Matten in gewichtsnahen Gruppen von 5 Teilnehmern. So hatte jeder der Sportler mindestens 4 Kämpfe. Neue Techniken konnten ausprobiert werden und so langsam kommt auch die Schnelligkeit nach der langen Winterpause wieder zurück.

Den Anfang machten am Samstag die U15/U18/U21 und unsere Männer. Mit tollem kämpferischen Judo präsentierten sich unsere Sportler auf der Matte. Und schafften es sich noch am späten Abend zu motivieren und ihr bestes zu geben.

Herzlichen Glückwunsch

🥇 Gor (U15+U18), Gevorg (U15), Noah (U15), Ruslan ( U21+Männer), Karam (U21), Normen (Männer)

🥈 Madita (U15), Luna (U15), Lotta (U18), Gevorg (U18), Axel (Männer)

🥉 Artur (U15), Shahrzad (U15), Anmar ( U18), Leopold (U18), Axel (Männer Ü30)

Sonntag wollten unsere Sportler der U9/U12 den großen in nix nachstehen. Beeindruckend war die große Vielfalt an Techniken die unsere „kleinen“ Sportler auf der Matte zeigten.
An den Fehlern arbeiten wir um bis zu den Jahreshöhepunkten im Sommer bestens vorbereitet zu sein.

Herzlichen Glückwunsch

🥇 Teo (U9), Kaius (U12), Artem (U12), Jonah (U12), Vito (U12), Pria (U12), Tom (U12)

🥈 Rabiya (U9), Emil (U9), Hendrik (U9), Ben (U12), Gashbeen (U12)

🥉 Elda (U9), Karl (U12), Leon (U12)

19.01.2025

Landesmeisterschaft U18/U21 in Eutin

Das war ein erfolgreicher Einstieg in das neue Wettkampfjahr. Bei den Landesmeisterschaften der U18 und der U21 in Eutin.

Lotta ( U18) kämpfte sich souverän mit zwei vorzeitigen Punktsiegen durch und konnte auch das Finale für sich entscheiden. Damit ist sie Landesmeisterin.

Ruslan ( U21) stand nach zwei Siegen in der Vorrunde ebenfalls im Finale, musste sich dort leider geschlagen geben. Somit Vizelandesmeister und genauso wie Lotta für die Norddeutschen Meisterschaften in Visbek qualifiziert.

Für Anmar (U18) und Lauritz (U21) war es erst der 2. Wettkampf überhaupt im Judo. Sie versuchten mitzuhalten, dennoch merkte man der Konkurrenz die Jahrelange Judo Erfahrung an. Leopold ( U18) gerade erst in der neuen Altersklasse angekommen tat sich noch schwer und gab dennoch sein bestes.

11.01./12.01.2025

Hermann Cup Schwerin

Über 800 Teilnehmer aus vielen verschiedenen Bundesländern ( u.a. Mecklenburg Vorpommern, Hamburg, Brandenburg, Berlin, Niedersachsen und Schleswig Holstein) starteten ins Wettkampfjahr 2025. Der Hermann Cup in Schwerin war wieder einmal als Kader Turnier in Mecklenburg Vorpommern ausgeschrieben. Dies sorgte für ein zusätzlich hohes Niveau.

Ohne viel Vorbereitung durch die langen Ferien in Schleswig Holstein schickten wir 14 Sportler auf die Matte um erste Eindrücke zu sammeln woran wir in den kommenden Monaten arbeiten müssen, damit alle zu den Jahreshöhepunkten fit sind.

Der Großteil wechselte die Altersklasse und musste sich als jüngster Jahrgang erst einmal gegen die ältere Konkurrenz behaupten. Ein zu erwartender durchwachsener Start mit vielen Erkenntnissen für die kommenden Trainingswochen.

6 Sportler konnten sich auf das Siegerpodest vorkämpfen, zusätzliche gab es noch 3 x Platz 5.

Herzlichen Glückwunsch an
Lotta 🥈
Madita, Luna, Artur, Ruslan, Axel 🥉
Pria, Noah und Vito Platz 5.

10.01.205

Ratzeburgs „Mannschaft des Jahres 2024“ kommt vom TJK

Das war sicherlich keine Lieblingsveranstaltung für normale U13-Kinder. Doch die 12 TJK-Kämpfer, die sich mit ihren auffallend roten Jacken zwischen zahlreichen Anzugträgern wiederfanden und in der prall gefüllten LG-Aula sogar ganz vorne Platz nehmen durften, haben die lange Zeremonie vorbildlich gemeistert. Und sie fieberten natürlich auch ihrem ganz großen Auftritt entgegen. Nach Grußworten, Interviews und Musikeinlagen war es endlich soweit: Gemeinsam mit ihren Trainern Rainer Welbers und Claudia Marsch durfte sich die erfolgreiche Wettkampfgruppe an der Bühne platzieren und erhielt die begehrte Auszeichnung und donnernden Applaus der zahlreichen Ehrengäste und vielen interessierten Bürgern beim Ratzeburger Neujahrsempfang. Trinkflaschen und ein Geldsegen für die Jugendkasse rundeten die Ehrung ab. Der große Trainingseinsatz, die vielen Platzierungen auf Landesebene, der Sprung auf den obersten Platz auf dem Siegertreppchen in der Vereinswertung aller U13-Kämpfer Schleswig-Holstein – alles mündete in dem ehrenvollen Titel, den erstmalig in der Geschichte der Stadt Ratzeburg eine Judomannschaft erhielt.

Herzlichen Glückwunsch an: vorne: Vito, Michail, Tom, Noah, Pria, Ylva hinten: Artur, Yaroslava, Kalle, Luna, Shahrzad, Madita